|
Tutorials : Aufbau der Terrain-Dateien
|
| |
| |
Aufbau der Terrain-Dateien |
|
| |
|
|
| |
Im Folgenden ist eine tabellarische Zusammenstellung des Aufbaus der Terrain-Dateien von Terragen aufgeführt.
Sie ist im Wesentlichen eine Übersetzung der Beschreibung von Matt Fairclough und ist gültig für die Terragen
Version 0.8.xx und ältere.
Terragen-Dateien bestehen aus 3 Teilen, dem Vorspann (header), den "eigentlichen" Höhendaten und einem
Dateiendekennzeichner. Dieser wird aber nur für "ältere" Versionen benötigt, die Version 0.8.xx braucht diesen
nicht.
In der folgenden Tabelle wird zwischen 2 verschiedenen Typen von Angaben unterschieden: den notwendigen und den
optionalen Angaben. Wird eine optionale Angabe weggelassen, so wird der entsprechende Default-Wert verwendet.
| ID |
Notwendig
Die ID besteht aus insgesamt 16Byte mit dem festen Inhalt "TERRAGENTERRAIN " (das Leerzeichen am Ende ist
notwendig!).
|
| SIZE |
Notwendig
SIZE gibt die Anzahl an Punkten für die kleinere Seite eines Terrains minus 1 an.
16Bit integer, nachfolgend 2Bytes mit Inhalt "0"
|
| XPTS |
Optional
XPTS gibt die genaue Anzahl an Punkten in X-Richtung an. Ist notwendig für Terrains, die
nicht quadratisch sind und bei der Angabe von YPTS.
16Bit integer, nachfolgend 2Bytes mit Inhalt "0"
Default-Wert : SIZE+1
|
| YPTS |
Optional
YPTS gibt die genaue Anzahl an Punkten in Y-Richtung an. Ist notwendig für Terrains, die
nicht quadratisch sind und bei der Angabe von XPTS.
16Bit integer, nachfolgend 2Bytes mit Inhalt "0"
Default-Wert : SIZE+1
|
| SCAL |
Optional
SCAL gibt für X-, Y- und Z-Richtung den Umrechnungsfaktor zwischen Terra Units und Metern an. Die Angabe ist
zwar pro Richtung, muss aber für alle Richtungen identisch sein!
jeweils 4Byte float
Default-Wert : 30
|
| CRAD |
Optional
CRAD legt den Radius des "Planeten" fest.
4Byte float, Einheit ist km
Default-Wert : 6370
|
| CRVM |
Optional
CRVM bestimmt den Rendermodus für flache (== 0) oder runde (== 1) Terrains. Weitere Modi sollen folgen,
werden aber z.Zt. nicht ausgewertet.
16Bit integer, nachfolgend 2Bytes mit Inhalt "0"
Default-Wert : 0
|
| ALTW |
Notwendig
Dieser Markierung folgen 2 Angaben : HeightScale und BaseHeight. Diese beiden bestimmen zusammen die
absoluten Höhenangaben eines Terrains nach folgender Formel:
z(x,y) = BaseHeight + Höhenwert(x,y) * HeightScale / 65536.
jeweils 16Bit integer, direkt folgend
Default-Wert : nicht möglich
|
| Höhe |
Notwendig
Die Höhenangaben sind als 16Bit integer beginnend mit der Koordinate x=0, y=0 anzuordnen. Die Anzahl
muss XPTS * YPTS Angaben betragen. Es müssen zuerst die Reihen aufgeführt sein:
x=0, y=0 ... x=XPTS-1, y=0 dann x=0, y=1 ... x=XPTS-1, y=1 usw.
|
| EOF |
Notwendig für ältere Versionen
Eine feste Dateiende-Kennung mit dem Inhalt "EOF " (das Leerzeichen ist notwendig!)
|
|
|
| |
| Nach oben |
| |
| |
| |
| ©2002 TerraFiction |
| |
Alle Tutorials können für den privaten Gebrauch gespeichert werden.
Das Veröffentlichen der Tutorials, auch auszugsweise, ist ohne ausdrückliche Genehmigung nicht
gestattet.
|
|
|